Im SFB 1280 arbeiten wir mit Optogenetik, die es ermöglicht, bestimmte Neuronen mit Licht zu steuern! Wie das geht, erfährst du in diesem kurzen Beitrag von Spektrum der Wissenschaft.
SFB 1280 Vidcasts – Die Teilprojekte in Kurzfassung
In den kurzen Vidcasts beschreiben die Teilprojekte ihre Arbeit, klären auf woran sie forschen und geben einen Einblick wie gewonnene Erkenntnisse in der Zukunft Menschen helfen können. Jedes Projekt bringt eine eigene Perspektive und Herangehensweise an das Thema Extinktionslernen mit und versucht mit unterschiedlichsten Methoden neue Entdeckungen hervorzubringen.
Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer. Wie wird man Gelerntes wieder los?
Das möchte Rainer Holl, Autor, Moderator und Poetry Slammer, wissen und verstehen. Dazu interviewt er Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Sonderforschungsbereichs „Extinktionslernen“ zu ihrer Forschung. Freut euch darauf, dem Gehirn in die Karten zu gucken! Es erwarten euch faszinierende Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Biopsychologie und Neurowissenschaften, ein Blick hinter die Kulissen des wissenschaftlichen Alltags sowie Slam-Poetry.